Machen Sie sich ein Bild über die Arbeit der Kreisrätinnen und der Kreisräte der SPD. Hier finden Sie seit 2014 von der SPD-Kreistagsfraktion gestellten Anträge.
13. Januar 2021
Analog zum Vorgehen im Landkreis Miltenberg beantragt die SPD-Fraktion, Menschen im Landkreis Aschaffenburg, welche Sozialleistungen zum Lebensunterhalt beziehen, kostenfrei und schnellstmöglich (noch vor kommendem Montag, den 18.01.2021) 2 FFP2-Masken auf dem Postweg zukommen zu lassen.
Wir bitten Herrn Landrat Dr. Legler, diese Entscheidung im Rahmen seiner Eilkompetenz als Landrat zu treffen, da wir diese Angelegenheit aufgrund Ihrer zeitlichen Dringlichkeit als unaufschiebbar erachten.
Zudem bitten wir, eine Abgabe von FFP2-Masken im Landkreis zum Selbstkostenpreis zu prüfen.
08. November 2020
Der Landkreis unterstützt seit 1993 im Rahmen der freiwilligen Jugendförderung die sportlichen und kulturellen Vereine im Landkreis Aschaffenburg mit einem jährlichen Zuschuss für jedes Mitglied bis zum Alter von 27 Jahren.
Neben den in der am 06.07.2007 zuletzt geänderten Zuschussrichtlinien genannten Vereine (Sportvereine, Gesangvereine, Musikvereine, Wandervereine, Trachtenvereine und Heimat- und Geschichtsvereine) leisten noch viele weitere Jugendverbände, Jugendgemeinschaften und Jugendinitiativen im Landkreis Aschaffenburg einen wichtigen Beitrag dazu, junge Menschen zu fördern, zu integrieren und für ehrenamtliches Engagement zu motivieren.
25.08.2019
Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich am Klinikum, Standort Alzenau-Wasserlos zu einer Ortsbegehung getroffen, um das vom Zweckverband erworbene Nachbargrundstück mit dem vorhandenen Gebäudebestand zu besichtigen.
Bei der Besichtigung wurde recht schnell deutlich, dass es sich bei diesem in die Jahre gekommenen Gebäudekomplex um ein, nur mit hohem Aufwand zu erhaltendes, dazu verwinkeltes Bauwerk handelt. Allein bei Umnutzung in ein öffentliches Gebäude sind hohe Kosten bezüglich der nötigen Brandschutzmaßnahmen zu erwarten. Insbesondere der Zuschnitt des Gebäudes macht eine sinnvolle Nutzung sehr schwierig, die Lagerräume wie auch die Kellerräume sind weitgehend unbrauchbar. Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt daher die Interimslösung, vorerst die Freiflächen des Grundstücks aufgrund des knappen Parkplatzangebotes am Klinikum Alzenau-Wasserlos zum Parken zu nutzen.
Nachdem jetzt im September keine wöchentliche Bioabfallsammlung mehr stattfindet, haben sich Bürger*innen mit der Bitte an uns gewendet, dass die wöchentliche Bioabfallsammlung doch um einen Monat verlängert werden sollte.
3. Februar 2015
Aktuell hat das Planfeststellungsverfahren für den Bereich der Nordmainischen S-Bahn innerhalb der Gebietsgrenzen der Stadt Frankfurt am Main begonnen. Bereits in den Vorjahren hatte sich die SPD-Kreistagsfraktion mit diesem Projekt beschäftigt und verweist auf ihre hierzu bereits gestellten Anträge.
29. Januar 2015
Mit den steigenden Zahlen ankommender Flüchtlinge ergibt sich die Situation, dass mit hoher Dringlichkeit auch in Landkreisschulen Übergangsklassen für Flüchtlingskinder geschaffen werden müssen. Bislang gibt es derartige Übergangsklassen in unserer Region nur an der Pestalozzi-Mittelschule in Aschaffenburg-Schweinheim. Diese werden auch von Schülern aus dem Landkreis Aschaffenburg genutzt, weil in unserem Landkreis bis jetzt noch keine Übergangsklasse angeboten werden.
3. Juni 2014
Verschiedene Bürgerbeschwerden veranlassen uns, um Darstellung
a) der Problembereiche an den Umstiegspunkten unseres ÖPNV-Systems
b) der Situation des Zustiegs und der Mitnahme von mobilitätseingeschränkten Menschen (Rollstuhlfahrer, Rolllatornutzer, Gehbehinderte, Gebrechliche, usw.)
c) der Schwierigkeiten mit aggressiven Fahrgästen auf bestimmten Linien und Zeiten
zu ersuchen.
19. Mai 2014
Bezüglich der Bereitstellung von Windelcontainern und der thermischen Verwertung von Windeln bitten wir unsere nachstehenden Ausführungen in die Vorbereitung der Beschlussfassung durch den Umweltausschuss/Kreistag zu treffenden Entscheidung einfließen zu lassen bzw. um Prüfung durch die Verwaltung.
12. Mai 2014
Nach Wegfall der Zuschüsse, u.a. des Jobcenters des Landkreises, ist der Trägerverein des Café Sozial mit seinen drei Beratungscafés, darunter desjenigen in Alzenau, insolvent geworden, so dass der Verein restrukturiert werden muss.
10. Mai 2014
Aufgrund des Bestrebens des bayrischen Justizministers Prof. Dr. Winfried Bausback die Außenstelle Alzenau des Amtsgerichts Aschaffenburg zu schließen, beantragt die SPD-Kreistagsfraktion die Beschlussfassung und Verabschiedung folgender Resolution an das bayr. Justizministerium:
“Der Kreistag Aschaffenburg fordert das bayr. Justizministerium auf, die Außenstelle Alzenau des Amtsgerichts Aschaffenburg in seiner bisherigen Funktion als Gerichtsort uneingeschränkt beizubehalten, um die Bürgernähe des Gerichts, die enge Verbundenheit mit der Region und die notwendige Transparenz der Arbeit der Justiz zu erhalten.”